
Dr. Gassner

Sehr geehrte Patientin!
Klosterneuburg im Jänner 2014
Mit 1. Jänner 2014 trete ich als Partner von Dr. Kurt Kriz in die Frauenarztpraxis in Klosterneuburg ein und werde die Ordination in weiterer Folge von ihm übernehmen. Ich möchte mich daher gerne bei Ihnen, als bisherige Patientin von Dr. Kriz, vorstellen:
Die Ausbildung zum Facharzt für Gynäkologie & Geburtshilfe habe ich am Donauspital des SMZ-Ost der Gemeinde Wien absolviert und war dann mehrere Jahre als Facharzt mit Schwerpunkt operative Gynäkologie und Geburtshilfe am SMZ-Ost tätig. Neben meiner Spitalstätigkeit hat es mir schon bisher immer Freude bereitet, meine Patientinnen auch in der Ordination persönlich betreuen zu können.
Nun verlasse ich den hauptberuflichen Spitalsdienst und freue mich auf die neuen Herausforderungen als niedergelassener Frauenarzt mit allen Kassenverträgen (ab sofort auch inkl. KFA) in der Nachfolge von Dr. Kriz in Klosterneuburg. Zusätzlich zur gynäkologisch-geburtshilflichen Basisversorgung in der Ordination ist es mir ein besonderes Anliegen, meine Patientinnen im Falle eines notwendigen operativen Eingriffes auf Wunsch auch im Spital persönlich betreuen zu können.
Die Ordination am Stadtplatz wird zum Jahreswechsel renoviert und die Administration auf EDV umgestellt. Unsere Ihnen bereits seit Jahren bekannte Ordinations-Assistentin Frau Lydia Neubauer und ich hoffen, Ihnen dadurch ein noch besseres Service bieten zu können. In Zukunft wird es auch die Möglichkeit geben, im Internet über die neue Homepage der Ordination Termine online rund um die Uhr unabhängig von den Öffnungszeiten zu vereinbaren.
Ab 2014 wird die Ordination mit einem neuen, hochmodernen Ultraschallgerät ausgestattet sein. Wir werden dann auch 3D/4D-Ultraschall in der Schwangerschaft („Babywatching“) anbieten können.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir als Nachfolger von Dr. Kriz ebenfalls Ihr Vertrauen schenken und ich Sie in allen gynäkologischen und geburtshilflichen Belangen betreuen darf.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Rainer Gassner
Lebenslauf
Dr.med.univ. Rainer Gassner, geboren in Wien 1974
Verheiratet, Vater von 2 Kindern
Ausbildung:
1992 | Humanistische Matura am Gymnasium des Kollegium Kalksburg in Wien |
1992 – 2000 | Studium der Medizin an der Universität Wien |
1996 | Auslandssemester an der Monash University, Melbourne, Australien |
2000 | Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde |
Klinischer Werdegang:
2001 – 2004 | Turnusausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin in Wien und Großbritannien |
2003 | 6 Monate Facharztausbildung in Gynäkologie & Geburtshilfe in Minden, Deutschland |
2005 – 2009 | Facharztausbildung in Frauenheilkunde & Geburtshilfe bei Prof. Dr. Karl Philipp am Donauspital des Sozialmedizinischen Zentrum Ost, Wien (SMZ-Ost) |
2008 | Verleihung des Diploms Arzt für Allgemeinmedizin |
2009 | Verleihung des Diploms Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
2009 – 2013 | Facharzt an der Abteilung für Gynäkologie & Geburtshilfe am Donauspital, SMZ-Ost (Schwerpunkt: operative Gynäkologie und endoskopische Operationen) |
2013 | Tätigkeit als letztverantwortlicher diensthabender Oberarzt am Donauspital, SMZ-Ost |
2011 – 2013 | nebenberufliche Wahlarztordination in 1220 Wien |
2014 | Übernahme der gynäkologischen Kassenordination in Klosterneuburg |
2014 | Teilzeitanstellung am St. Josef Krankenhaus in 1130 Wien |
Weiterbildung:
2001 | Notarztkurs der Wiener Ärztekammer |
2007 - 2008 | 3-teilige Lapararoskopieausbildung bei Prof. Dr. Jörg Keckstein, Villach |
2009 | 3 Monate Facharztausbildung bei Prof. Dr. Paul Sevelda am Krankenhaus Hietzing mit Schwerpunkt operative Gynäkologie und gynäkologische Onkologie |
2010 | Hospitation bei Prof. Dr. Björn Lampe in Düsseldorf, Deutschland (Radikale organüberschreitende gynäko-onkologische Operationen) |
2011 | 3 Monate Gastarzt bei Prof. Dr. Achim Schneider an der Klinik für Gynäkologie der Charité in Berlin, Deutschland (Laparoskopische Operationstechniken in der gynäkologischen Onkologie) |
Inhaber des Fortbildungsdiploms der Österreichischen Ärztekammer
Inhaber der ÖGUM (Österr. Ges. f. Ultraschall in der Medizin)-Stufe 1
Regelmäßiger Besuch von Kongressen und Kursen im Inn- und Ausland
Vortragstätigkeit:
Fortbildungszentrum Allgemeinmedizin -Gynäkologie für Allgemeinmediziner
Ultraschall Konkret
Mitgliedschaften:
Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
Arbeitsgemeinschaft für Kolposkopie (Abklärung auffälliger Krebsabstriche durch Lupenbetrachtung des äußeren Muttermundes)
Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Beckenboden
Österreichische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
Dr. Rainer Gassner
& Partner Gruppenpraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe OG
ALLE KASSEN UND PRIVAT
Stadtplatz 10-11, Stiege 1, Top 3
3400 Klosterneuburg
Tel: 02243 22272 Fax: DW 20
Unsere Ordination ist barrierefrei erreichbar und ausgestattet.
Wir bitten um Verständnis, dass medizinische Fragen nur im persönlichen Gespräch in der Ordination behandelt werden können.
Wir sind im Zentrum von Klosterneuburg - nur wenige Schritte vom Bahnhof Kierling und der Bushaltestelle. Die Praxis ist öffentlich oder mit dem Auto bequem und rasch erreichbar.
Auch aus Wien oder Tulln ist man sehr schnell bei uns. Nähere Infos unter LAGE/ERREICHBARKEIT


Terminvereinbarung
Voranmeldung erforderlich!
ONLINE
rund um die Uhr oder
telefonisch (02243 22272)
zu den
Ordinationszeiten Dr. Gassner:
Montag | 08:30-13:00 | Dienstag | 12:00-17:00 |
Mittwoch | 09:00-15:00 | Donnerstag | 13:00-18:00 |
Privattermine nach Vereinbarung auch außerhalb dieser Zeiten möglich.
Voranmeldung erforderlich!
Ordinationszeiten Dr. Bruckner-Mathera:
Montag | 12:00-17:00 | Dienstag | 09:00-13:00 |
Donnerstag | 08:00-13:00 | Freitag | 08:00-13:00 |
Urlaube & INFO COVID-19:
Am Freitag 23.12.2022 ist die Ordination geschlossen.
Dr. Gassner ist in der Woche 27. bis 30. Dezember auf Urlaub. Fr. Dr. Bruckner-Mathera ordiniert in dieser Woche am Dienstag 27.12. von 8 bis 14 Uhr, Mittwoch 28.12. von 8 bis 13 Uhr und am Donnerstag 29.12. von 8 bis 12 Uhr.
Fr. Dr. Bruckner-Mathera ist von 2. bis 6. Jänner 23 auf Urlaub. Am Montag 2.1. ist die Ordination geschlossen. Dr. Gassner ordiniert in dieser Woche von 3. bis 5. Jänner zu den gewohnten Ordinationszeiten.
Ab 9.1. sind wir wieder zu den gewohnten Ordinationszeiten für Sie da.
In dringenden Fällen wenden Sie sich während unserer Abwesenheit bitte an einen der niedergelassenen Fachärzte im Bezirk, in Notfällen an ein Krankenhaus.
Wir sind sehr bemüht, die Hygiene-Vorschriften einzuhalten. Bitte tragen sie eine Gesichtsmaske, um andere zu schützen und kommen Sie möglichst ohne Begleitperson (Ausnahme: Dolmetsch, gebrechliche Patientinnen).
Sollten Sie sich krank fühlen oder Atemwegssymptome aufweisen (dies gilt auch und insbesondere für Schwangere) kommen Sie bitte keinesfalls in die Ordination. Bleiben Sie daheim und kontaktieren Sie telefonisch im Corona-Verdachtsfall die dafür vorgesehene Hotline 1450. Gerne geben wir im Krankheitsfall auch telefonisch Auskunft über Verhaltensmassnahmen z.B. für Schwangere -ohne dass Sie unsere Ordination aufsuchen müssen.
Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte telefonisch und wir werden die Dringlichkeit eines Termins im direkten Gespräch mit Ihnen klären.
Rezepte können auf elektronischem Weg direkt an die Apotheke übermittelt werden.
Verträge mit allen Krankenkassen!
Keine Zusatzkosten für gynäkologischen Ultraschall!
Zusätzliches Angebot:
Gynäkologische Operationen – Dr. Gassner operiert und betreut Sie auf Wunsch persönlich
Babywatchingmittels 3D/4D Ultraschall
Spezielles Service für unsere Patientinnen:
Blutabnahmen, Scheidenpilz-, Bakterienkultur- & HPV-Abstriche direkt in der Ordination.